Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum in der eigenen Wohnung

Die Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum in der eigenen Wohnung stellen eine intensive Betreuungsform für psychisch erkrankte Menschen dar.
Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum in der eigenen Wohnung zielen darauf ab, die selbstständige Lebensführung zu verbessern und stationäre Aufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen. Darüber hinaus steht die soziale Eingliederung in das Leben der Gemeinschaft im Fordergrund. Hilfestellung kann erfolgen bei / durch:

  • Einzelgespräche
  • Begleitung zu Behörden / Ärzten
  • Förderung der Teilnahme am sozialen Leben
  • Haushaltsführung
  • Hinführung zu einer Tagesstruktur

Eine notwendige Voraussetzung für das BEUP ist die Bereitschaft, sich betreuen zu lassen, sowie gegenseitige Akzeptanz.


Ansprechpartner*in

Nora Schlenkrich
Dipl. Sozialpädagogin
Zimmer 107
07731 9580-41
n.schlenkrich@awo-konstanz.de