Erzieher*innen in Gottmadingen (m/w/d) (2023-04)

Bereits seit längerer Zeit sind wir mit der Gemeinde Gottmadingen im Gespräch eine neue Kindertageseinrichtung im Quartier2020 im Bereich der alten Eichendorffschule  einzurichten.

Nun haben wir im Industriepark der Gemeinde Gottmadingen ideale Räumlichkeiten als Interimslösung für unser  AWO Familienhaus gefunden. Die ehemalige Gewerbeeinheit im ersten Obergeschoss mit Aufzug und Außengelände  bietet uns sehr viel Platz für unsere zweigruppige kleine Einrichtung für ca. 30 Kinder im altern von einem bis sechs Jahren.

Das Besondere am AWO-Familienhaus: die Kinder werden nicht nach Altersklassen eingeteilt, sondern in Familiengruppen gemeinsam mit Kindern aus anderen Altersstufen betreut und gefördert. Zum  Aufbau dieser ganz besonderen Einrichtung suchen wir zum 01.05.2023 oder später engagierte und motivierte Fachkräfte, die Spaß und Interesse haben, sich an der Gestaltung und Konzeption der Einrichtung  aktiv einzubringen und sie im Sinne  der AWO-Leitsätze mit zu prägen.

FÜR UNSERE NEUE KINDERTAGESSTÄTTE IN Gottmadingen SUCHEN WIR ZUM 01.05.2023 oder später:

ERZIEHER*INNEN (M/W/D) ODER FACHKRÄFTE NACH §7 KITAG

Stellenanteil: Mehrere Stellen in Voll- und Teilzeit

Außerdem suchen wir Anerkennungsparktikant*innen und PIA-Auszubildende

IHRE AUFGABEN/WAS SIE ERWARTET:

  • Sie begleiten die Entwicklung der Kinder und fördern sie gezielt und individuell
  • Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit mit den Kindern
  • Sie gestalten eigenständig Projekte basierend auf unserer kindzentrierten Pädagogik und setzen diese mit den Kindern um
  • Sie haben Lust, unser pädagogisches Konzept zu erarbeiten und eine neue Einrichtung zu gestalten
  • Sie kommunizieren  offen und souverän mit den Eltern und pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihnen
  • Sie haben Spaß Familienbezogen zu arbeiten

WAS SIE MITBRINGEN:

  • Sie haben eine pädagogisch fundierte Ausbildung z. B. als staatlich anerkannte:r Erzieher:in erfolgreich beendet
  • Sie verfügen über sehr gutes Fachwissen und konntest idealerweise bereits Praxiserfahrung sammeln
  • Sie sehen sich als Entwicklungsbegleiter:in für die Kinder und als Erziehungspartner:in für die Eltern
  • Sie arbeiten voller Begeisterung mit Kindern und verfügen über großes Einfühlungsvermögen
  • Lebenslanges Lernen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Sie packen gerne mit an und möchten etwas bewegen
  • Sie sind  flexibel, hilfsbereit und ein echter Teamplayer

WAS WIR BIETEN:

  • Einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte  Vergütung nach AWO Tarifvertrag
  • Attraktive Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
  • Eine intensive Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeit zur selbständigen Arbeitsweise in einem motivierten Team
  • Eine eigene Fortbildungsabteilung

Wenn Sie unser Team ergänzen möchten und Sie sich mit den Grundwerten der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizieren, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

BITTE SCHICKEN SIE IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN AN:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.
Regina Brütsch
Heinrich-Weber-Platz 2
78224 Singen
Tel: 07731 9580-11
E-Mail: r.bruetsch@awo-konstanz.de

Bewerbungskosten (Fahrtkosten/Übernachtung etc.) können bei Bewerbungen aus dem Landkreis Konstanz nicht übernommen werden. Ansonsten werden Bewerbungskosten nur nach vorheriger Vereinbarung und Absprache übernommen.

Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen finden Sie unter:
https://awo-konstanz.de/datenschutzinformationen-fuer-bewerberinnen/

Der Inhalt dieser Website ist geschützt

Skip to content