Der AWO Kreisverband Konstanz e.V. beschäftigt ein interkulturell qualifiziertes Team von Mitarbeiter*innen, die sich für dauerhaft oder vorübergehend im Landkreis lebende Geflüchtete und MigrantInnen ohne Ansehen von Alter, Geschlecht, Religion, politischer Einstellung und Volkszugehörigkeit einsetzen. Wir suchen Verstärkung für unser Team der Integrationsmanager*innen in Rielasingen-Worblingen.
Wir suchen ab sofort eine/n:
Integrationsmanager*in (m/w/d) (50%)
Befristung: 30.04.2024, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
Geforderte Qualifikation:
- a) ein Hochschulabschluss (ab dem akademischen Grad des Bachelors) in einem dem Sozialwesen zuzuordnenden Fach, insbesondere im Bereich der folgenden Studienfächer: Soziale Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Angewandte Psychologie, Sozialpädagogik, Migrationspädagogik, Pädagogik,
- b) ein Hochschulabschluss (ab dem akademischen Grad des Bachelors) in einem nicht dem Sozialwesen zurechenbaren, jedoch für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Studienfach. Hierunter fallen insbesondere Hochschulabschlüsse mit den Studienschwerpunkten Öffentliche Verwaltung, Islamwissenschaften, Interkulturelle Kommunikation, Sprachwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit
IHRE AUFGABEN/WAS SIE ERWARTET:
- Sozialberatung und -begleitung von Geflüchteten durch Einzelfallhilfe zu allen Fragen des alltäglichen Lebens
- Zielgerichtete Vermittlung und/oder Verknüpfung von Hilfsangeboten entsprechend den Bedarfen der Geflüchteten
- Erstellung von Integrationsplänen, Dokumentationen und Statistiken
- Mitgestaltung der Netzwerkarbeit mit den Einrichtungen und Organisationen, die für den Integrationsprozess der Ratsuchenden bedeutsam sind, z. B. der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde und anderen kommunalen Ämtern sowie Migrations- und Flüchtlingsberatungsstellen, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter
WAS SIE MITBRINGEN:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten von Vorteil
- Hohe Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
- Flexibilität, hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Freude an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zur Netzwerkarbeit mit Ehren- und Hauptamtlichen in der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und im Landkreis Konstanz
WAS WIR BIETEN:
- eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Verband der sich stetig weiterentwickelt
- Einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung nach AWO Tarifvertrag
Wenn Sie unser Team ergänzen möchten und Sie sich mit den Grundwerten der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizieren, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
BITTE SCHICKEN SIE IHRE BEWERBUNGSUNTERLAGEN AN:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V.
Integrationsmanagement
Herrn Steffen Erb
Hegaustraße 60
78239 Rielasingen-Worblingen
Tel: 0176 13527989
E-Mail: s.erb@awo-konstanz.de
Bewerbungskosten (Fahrtkosten/Übernachtung etc.) können bei Bewerbungen aus dem Landkreis Konstanz nicht übernommen werden. Ansonsten werden Bewerbungskosten nur nach vorheriger Vereinbarung und Absprache übernommen.
Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen finden Sie unter:
https://awo-konstanz.de/datenschutzinformationen-fuer-bewerberinnen/