
Stellenausschreibungen der AWO KV
Konstanz e.V.
Hier finden Sie unsere
aktuellen Stellenausschreibungen:
Die AWO Kreisverband Konstanz ist
jetzt auch bei der
AWO-Stellenbörse zu finden:

Als
Freiwillige/r in Frankreich?
Junge Menschen zwischen 18 und 25
Jahren können bei unseren
französischen Partnerorganisationen
Ligue d’Enseignement oder der
Solidarités Jeunesses einen
12-monatigen Freiwilligendienst
ableisten Die Aufgaben der
Freiwilligen sind in verschiedenen
Bereichen angesiedelt (Soziales,
Kultur, Ökologie, Bildung).
Französische Sprachkenntnisse sind
dabei wichtig. Die Freiwilligen
erhalten ein Taschengeld von 440 €
plus 100 € in Geld- oder Sachleistung,
die Unterkunft wird organisiert.
Während des Jahres finden insgesamt 4
Wochen Seminare mit deutschen und
französischen Freiwilligen statt.
Bei Interesse fragen Sie bitte nach
bei: AWO, Freiwillige Soziale Dienste
Conny Roth, 030/713917-60,
conny.roth@awoberlin.de oder schicken
Ihre Bewerbung mit Anschreiben,
Lebenslauf, Abschlusszeugnis und
Passfoto an
AWO Landesverband Berlin e.V., FSJ,
Osdorferstr. 121, 12207 Berlin.
PraktikantInnen
gesucht:
im Bereich
Sozialpsychiatrie der
Arbeiterwohlfahrt in Singen
- Der Bereich
Sozialpsychiatrie betreut
chronisch psychisch kranke
Menschen
- Ziel ist die
Lebensqualität der Betroffenen zu
verbessern und die Dauer und
Anzahl von stationären
Aufenthalten in der Psychiatrie zu
verringern.
- Zu den Leistungen
zählen Einzelgespräche,
Gruppenarbeit, Hausbesuche,
Krisenintervention, individuelle
Hilfen zur Alltagsbewältigung,
Motivation zu Arztbesuchen,
Begleitung zu Ämtern, Gespräche
mit Angehörigen und
Bezugspersonen.
- Mitarbeit in den
betreuten Wohngemeinschaften, dem
Betreuten Einzelwohnen und in der
Tagesstätte
- PraktikantInnen
werden von einer Ergotherapeutin
und SozialarbeiterInnen
fachlich angeleitet
Nähere Infos:
AWO Kreisverband Konstanz
Sozialpsychiatrischer Dienst
Heinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singen
Tel.: 07731 9580-41
E-Mail: c.goetz-lee@awo-konstanz.de
nach
oben
AWO sucht
Freiwillige
Wir suchen Menschen,
die sich gerne irgendwo engagieren
würden, sich in einem kurzen
Zeitrahmen einbringen wollen und bei
bestimmten Projekten mitwirken wollen.
Wir
wünschen uns
Menschen, die ihre Fähigkeiten auch
für das Gemeinwohl einsetzen wollen
Wir
bieten Fortbildung, Beratung
und interessante Tätigkeiten
Haben
Sie Interesse, dann wenden Sie sich
an:
Reinhard Zedler Tel.: 07731
9580-11
Heinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singen
E-Mail:
r.zedler@awo-konstanz.de
nach oben
Jobs
und Praktika beim Pflegedienst
der AWO für Schüler und
Studenten
Die Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Konstanz e.V.
bietet Studenten die
Möglichkeit stundenweise in der
Alten-und Behindertenhilfe zu
jobben. Es handelt sich hierbei um
Einsätze bei alten, hilfebedürftigen
und/oder behinderten Menschen zu
Hause in Ihrer eigenen Umgebung. Zu
erledigen sind leichte pflegerische
Hilfen, Reinigungs- und
Einkaufsdienste, sowie Hilfen bei
der Aufrechterhaltung der Kontakte
zur Umwelt. Führerschein der Klasse
3 ist erforderlich.
Mehr über unsere
Dienste hier
Einsatzorte:
Singen
Haben Sie
Interesse, dann wenden Sie sich
an:
Herr Dannenberg
Mo. - Fr. 9.00-12.00 Uhr Tel.:
07731 / 79 44 96
Schlachthausstr. 7a, 78224 Singen
Radolfzell
Haben Sie
Interesse, dann wenden Sie sich
an:
Frau Sagawe Mo. - Fr. 9.00-12.00 Uhr
Tel.: 07732 / 94 23 9 37
Neuer Wall 9, 78315 Radolfzell
nach oben
"altenpflegeausbildung.net"
Interessante
Homepage mit Informationen
über die gesetzlichen
Grundlagen der
Altenpflegeausbildung,
einer Übersicht von
Veranstaltungen rund um
das Thema
Altenpflegeausbildung,
Studien und Projekte.
Weiterhin steht über diese
Seite ein Beratungsteam
kostenlos zur Beantwortung
von bundes- und
landesrechtlichen Fragen
der Altenpflegeausbildung,
zur Gewinnung junger
Menschen für die
Ausbildung sowie zur
Organisation von
Ausbildungsverbünden und
Netzwerken zur Verfügung.
nach
oben
|
    
|


geändert: 12.01.2021

Die
AWO als Arbeitgeber:
Die AWO Kreisverband
Konstanz e.V. ist im
Landkreis Konstanz
tätig. Grundlage für die
Beschäftigungsverhältnisse
ist der Tarifvertrag.
Ein Betriebsrat
begleitet kritisch und
aktiv unsere Arbeit.
Vorsitzender ist Markus
Dreier, E-Mail: betriebsrat-awo-kn@gmx.de
Verschiedene
Betriebsvereinbarungen
wurden zum Wohle der
Beschäftigten
geschlossen, z.B. zum
Betrieblichen
Eingliederungsmanagement
(BEM).
In einem gemeinsamen
Prozess wurde das
Konzept für das
betriebliche
Gesundheitsmanagement
verabschiedet.
In diesem Rahmen soll in
nächster Zeit die
psychische Belastung am
Arbeitsplatz angegangen
werden. Grundlage dafür
ist eine
MitarbeiterInnenbefragung.
Dabei wurden unsere
wichtigsten Stärken
benannt: das gute
soziale Klima und die
Möglichkeit zum
selbstständigen Arbeiten
und Entscheidungen zu
treffen.
Die AWO sieht sich der
lokalen Agenda
(nachhaltige Entwicklung
in Umwelt, Wirtschaft,
Kultur und Sozialem)
verpflichtet und
arbeitet aktiv in den
Agenda-Prozessen vor
Ort, vor allem in
Singen, mit.
Ebenso sind wir aktiv in
der Fachkräfteallianz
und der Kommunalen
Gesundheitskonferenz,
z.B. in der AG zum
Betrieblichen
Gesundheitsmanagement.
Ein Qualitätsmanagement
unterstützt die Arbeit
ohne einen
Zertifizierungsdruck
aufzubauen. Allerdings
sind die Bereiche „Integrationskurse“
und Angebote
für Arbeitslose
bereits zertifiziert.
Viele Preise zeugen
davon, dass wir eine
innovative, kreative und
aktive Mitarbeiterschaft
haben. Z.B. der erste
Preis für soziale
Innovationen für unser
Projekt „Skipsy“.
Datenschutzinformationen:
Unsere
Datenschutzinformationen für
Bewerber*innen finden Sie hier.
|