Die Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum sind eine Maßnahme der Eingliederungshilfe nach SGB IX für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Sie können sowohl in der eigenen Wohnung als auch im trägereigenen Wohnraum erbracht werden.
Die Assistenzleitungen bieten die Möglichkeit in einem ambulant unterstützten Rahmen die eigene Handlungsfähigkeit zu fördern und wieder zu erlangen.
Hilfestellung kann erfolgen bei/durch:
- Einzelgespräche
- Begleitung zu Behörden/Ärzt*innen
- Förderung der eigenverantwortlichen Lebensführung
- Unterstützung sozialer Kompetenzen
- Förderung der Resilienz
- Anleitung bei der Haushaltsführung
- Hinführung zu einer Tagesstruktur
Voraussetzungen für die Betreuung sind:
- eine ausreichend psychische Stabilität
- Krankheitseinsicht
- Zuverlässigkeit und Motivation
- ein gewisses Maß an Selbstständigkeit
Ansprechperson

Nora Schlenkrich
Dipl. Sozialpädagogin (BA)
Zimmer 107
07731 9580-41
n.schlenkrich@awo-konstanz.de
AWS im trägereigenen Wohnraum
In den Wohngruppen und Appartements in Singen, Gott-madingen und Konstanz finden Menschen einen Platz, die aufgrund psychischer Probleme vorübergehend nicht allein leben können oder nach längerem stationärem Aufenthalt einen unterstützenden, strukturierten Rah-men durch eine Wohngruppe brauchen. In Konstanz bie-ten wir eine Wohngruppe nur für Frauen an.
Ansprechperson

Nicole Meister
Sozialarbeiterin (B.A.)
Heinrich-Weber-Platz 2
Tel: 07731 9580-41
Handy: 0176 13528002
n.meister@awo-konstanz.de