Der Kreisverband Konstanz stellt sich vor
Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist eine der großen Trägerinnen sozialer Arbeit im Landkreis Konstanz.
Wir bieten für alle Altersgruppen vielfältige und umfassende soziale Dienstleistungen und freuen uns, wenn unsere Homepage dazu beiträgt, dass Sie schneller die Informationen finden, die Sie suchen.
Als Mitgliederverband treten wir für eine sozial gerechte Gesellschaft ein.
Wir verfolgen dieses Ziel mit professionellen Dienstleistungen, ehrenamtlichem Engagement und politischer Einflussnahme.
Orientiert ist unser Handeln am humanistischen Menschenbild, das Zusammenleben in sozialer Verantwortung beruht auf den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Der Kreisverband Konstanz wurde am 23.03.1974 als Nachfolgeorganisation des Unterbezirkes Bodensee gegründet.
Der Kreisverband ist Mitglied im Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Baden e.V.
Sitz der Geschäftsstelle ist Singen am Heinrich-Weber-Platz.
Vorsitz und geschäftsführung

Vorsitzender:
Dietmar Johann

Geschäftsführer:
Reinhard Zedler
Informationen zum Vorstand des Kreisverbands finden Sie hier.
Ortsvereine: 7
Mitglieder: ca. 580
Der Kreisverband ist alleiniger Gesellschafter der AWO-Pflege- und Altenhilfe gemeinnützige GmbH und betreibt damit das Emil-Sräga-Haus in Singen, ein Pflegeheim nach dem Hausgemeinschaftskonzept.
Mitarbeiter*innen:
- 197 Hauptamtliche
- 6 Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- 2 FSJler
- über 170 Ehrenamtliche
- Honorarkräfte
- sowie PraktikantInnen
Korporative Mitglieder:
- Sozialpflegerischer Dienst Singen e.V.
- Frauen helfen Frauen in Not e.V.
- Singener Tafel e.V.
- Betreuungsverein Bodensee-Hegau e.V.
- AWO Pflege- und Altenhilfe gGmbH
- AWO Pflege gGmbH Konstanz