Aktuelles Archiv

  • Fünf engagierte Frauen zu Elternmentorinnen zertifiziert 15. November 2022 - Dritte erfolgreiche Runde des Elternmentorenprogramms Am 17.10.2022 wurden fünf weitere Zertifikate an Teilnehmerinnen des Elternmentorenprogramms überreicht. Somit sind bereits mit den ersten beiden Kursen 20 Elternmentorinnen in Singen, für Familien aktiv.Zur Freude aller Teilnehmerinnen und der Kursleitung, konnten alle zehn Schulungseinheiten in Präsenz… ... > Weiterlesen
  • Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen 14. November 2022 - Am 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Rund um diesen Gedenk- und Aktionstag laden auch im Landkreis Konstanz Akteurinnen und Akteure zu Veranstaltungen ein. Auftakt bildet die Vernissage zur Ausstellung „Wenn ich groß bin, schlag ich zurück“,… ... > Weiterlesen
  • Heiße Nadeln gegen kalte Füße 8. November 2022 - Die Arbeiterwohlfahrt möchte in einer Weihnachtsaktion Tafelkunden mit warmen Socken versorgen.Um im Winter Energie zu sparen, sollen die Wohnungen kühler bleiben, mahnt die Bundesregierung. Für viele ist das eine freiwillige Entscheidung, für viele aber auch einfach eine Frage, wie viel Gas, Strom oder… ... > Weiterlesen
  • Wenn ich groß bin schlag ich zurück 3. November 2022 - Wenn ich groß bin schlag ich zurück, unter diesem Motto findet vom 15.11.2022 bis 02.12.2022 im Konstanzer Landratsamt eine Ausstellung des Frauen- und Kinderschutzhauses Konstanz statt. Die Ausstellung zeigt Geschichten mit Bildern, die im kunsttherapeutischen Angebot des Frauen- und Kinderschutzhauses Konstanz von Kindern… ... > Weiterlesen
  • Singener Sozialrunde informiert über Armut und Klimawandel 24. Oktober 2022 - Unter dem Motto "Armut und Klimawandel" fand am 15.10.2022 ein "Markt der Möglichkeit" auf dem Singener Heinrich-Weber-Platz statt. Träger des Aktionstags war die Singener Sozialrunde, die sich aus Mitgliedern der Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Konstanz zusammensetzt.    Auf dem Aktionstag wiesen… ... > Weiterlesen
  • Treffpunkt Chérisy – 25 Jahre für alle Generationen 27. September 2022 - Der Treffpunkt Chérisy und die Betreute Seniorenwohnanlage feierten am 8 Juli 2022 ihr 25-jähriges Bestehen. Bei bestem Sommerwetter kamen Jung und Alt zusammen und der Treffpunkt war wieder einmal ein Ort, an dem Generationen zusammenfanden und Menschen aus dem Quartier und aus der… ... > Weiterlesen
  • Hilfstransport in Kiew angekommen 12. September 2022 - Der Hilfstransport, der am 27.08.22 in Rielasingen beladen wurde, ist gut in der Ukraine angekommen. Die Helfer*innen vor Ort haben sich mit einer Videobotschaft und Fotos gemeldet und bedanken sich recht herzlich. Sie freuen sich zu wissen, „dass so viele fürsorgliche Menschen ein… ... > Weiterlesen
  • Hilfstransport in die Ukraine am 27.08.2022 voller Erfolg 29. August 2022 - Organisiert über eine Privatinitiative von ukrainischen Geflüchteten zusammen mit Helfer*innen des Unterstützerkreises UFRW sowie des Fußballvereins FC Rielasingen-Arlen, der Kolpingfamilie Rielasingen und der AWO konnte am 27.08.2022 ein Hilfstransport mit dringend benötigten Hilfsgütern beladen werden. Dank der der Unterstützung von vielen Firmen (Unterstützerkreis… ... > Weiterlesen
  • AWO-Mitarbeiter und Autor liest aus seinen Demenz-Vorlesebüchern 4. August 2022 - Im Rahmen des Sommerprogramms der Stadt Tengen liest Autor Uli Zeller im katholischen Pfarrheim aus seinen Büchern vor. Umsatz aus dem Buchverkauf wird an die Caritas gespendet und kommt Menschen zugute, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Die alte Dame ist… ... > Weiterlesen
  • AWO Ortsverein Singen berichtet über Aktivitäten 2. August 2022 - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Singen e.V. am 09.07.2022 konnte die Vorsitzende Claudia Rehling interessierte Mitglieder und Freunde des Ortsvereins begrüßen. Sie berichtete über die Arbeit des Ortsvereins im Coronajahr 2021. Aufgrund von Corona erfolgte der Kontakt mit den Mitgliedern hauptsächlich… ... > Weiterlesen
  • Besuch vom Ministerium im Frauen- und Kinderschutzhaus Konstanz 1. August 2022 - Das Frauenhaus Konstanz hatte am Donnerstag, den 21.07.2022, Frau Müller-Schreckenberger und Frau Fulde vom Landesministerium für Soziales und Integration zu Besuch. Beide Frauen waren sehr interessiert an der Konzeption und ihrer Umsetzung in die Praxis. Die Mitarbeiterinnen vom Frauen- und Kinderschutzhaus Konstanz konnten… ... > Weiterlesen
  • Arbeite mit Helden von morgen – Erzieher*innen gesucht! 13. Juli 2022 - Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist einer der großen Träger von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Landkreis Konstanz. Aktuell suchen wir Verstärkung in folgenden Bereichen: Erzieher*in in Konstanz (m/w/d) (2022-21)Leitung Spielstube Regenbogen in Singen (m/w/d) (2022-20)Leitung Spielstube Schneckenhaus in Radolfzell-Markelfingen (m/w/d) (2022-19)Erzieher*in… ... > Weiterlesen
  • Jahresbericht 2021 des AWO Frauenhauses in Konstanz 30. Juni 2022 - Der neu veröffentlichte Jahresbericht 2021 des AWO Frauenhauses in Konstanz liefert viele interessante Informationen aus dem vergangenen Betriebsjahr und verdeutlicht auch, mit welchen Problemen sich das Frauenhaus durch die aktuelle Situation konfrontiert sehen. Der pandemische Dauerstress hat uns alle immer noch im Griff.… ... > Weiterlesen
  • Antidiskriminierungsberatung im Landkreis Konstanz startet mit Homepage 15. Juni 2022 - Bereits seit Anfang Mai gibt es die neue Antidiskriminierungsberatungsstelle im Landkreis Konstanz (adib) unter der Trägerschaft der AWO Kreisverband Konstanz e.V. Seit einigen Tagen ist nun auch die dazugehörige Homepage fertig und unter folgender Adresse abrufbar: https://adib-kn.de Die Antidiskriminierungsberatung ist für alle Menschen… ... > Weiterlesen
  • Ferienbetreuer*innen gesucht 7. Juni 2022 - Macht es Dir Spaß, mit Kindern zu spielen, zu werken, ihnen schöne Ferienerlebnisse zu verschaffen?Für Deinen ehrenamtlichen Einsatz vom 01. bis zum 12.08.2022, werktags von 7.30 bis 14.00 Uhr bekommst du eine Aufwandsentschädigung!Ruf an oder schicke eine Mail, dann erhältst Du weitere Infos!… ... > Weiterlesen
  • Künftig mehr Geld für „Respekt Coaches“ und Jugendmigrationsdienste 23. Mai 2022 - Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl mitteilte, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschlossen, die Mittel für das Programm „Respekt Coaches“ gegenüber dem Haushaltsansatz im Regierungsentwurf um 15 Millionen Euro zu erhöhen. Die AWO als Träger des JMD in Radolfzell und der „Respekt… ... > Weiterlesen
  • Wir bei der AWO nehmen Pflege persönlich – Möchten Sie uns unterstützen? 9. Mai 2022 - Wir, bei der AWO, nehmen Pflege persönlich, denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt ! Daher suchen wir Sie zur Ergänzung unserer Teams. AWO ein qualitätsorientierter Versorger pflegebedürftiger Menschen.Ob Stationär oder ambulant – Wir sind für Sie da!AWO Pflege mit Herz!“Infos unter:… ... > Weiterlesen
  • Neue Heimleitung für Emil-Sräga-Haus gefunden 9. Mai 2022 - Am 02.05.2022 hat Frau Katarzyna Antos als neue Heimleiterin ihren ersten Arbeitstag im AWO Pflegeheim Emil-Sräga-Haus und wir freuen uns, mit ihr eine gute Nachbesetzung für den bisherigen Heimleiter Dominik Eisermann gefunden zu haben. Herr Eisermann bleibt uns noch als Berater einige Zeit… ... > Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung der AWO Engen 2022 27. April 2022 - Am 20.04.2022 fand die Mitgliederversammlung des AWO Ortsverein Engen in der Begegnungsstätte statt. Die Vorsitzende Monika Unmuth Monika gab einen Bericht über die letzten drei Jahre. Coronabedingt hätten nur wenige Veranstaltungen stattfinden können. Noch im Jahr 2019 habe ein Mitgliederausflug mit dem Schiff… ... > Weiterlesen
  • Neu bei Facebook: „AWO Pflege im Landkreis Konstanz“ 20. April 2022 - Mit unserer neuen Facebook-Seite "AWO Pflege im Landkreis Konstanz" möchten wir Sie über die Arbeit unserer Dienste und Einrichtungen im Pflegebereich informieren. Eine gute und faire Zusammenarbeit mit allen Kolleg*innen ist uns bei der AWO dabei besonders wichtig. Unter folgender Adresse gibt es… ... > Weiterlesen
  • Elternschule bietet wieder Pekip-Kurse in Singen an 20. April 2022 - Die AWO Elternschule bietet ab sofort wieder Pekip-Kurse in Singen an. Die Kurse finden momentan im Familienzentrum der Kita Im Iben statt. Der erste Kurs findet vom 18.05.2022 bis 27.07.2022 statt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://elternschule.awo-konstanz.de/pekip-in-der-kleingruppe/ ... > Weiterlesen
  • SIBA macht vergessene Kinder sichtbar 24. März 2022 - Die Geschwistergruppe SIBA, Abkürzung für "sichtbar" ist ein Projekt der AWO Kreisverband Konstanz. Es ist ein Gruppenangebot für Geschwister von Kindern mit Behinderung und chronischen Erkrankungen in Kooperation mit den Ambulanten Diensten der Zieglerschen in Engen und mit der Lebenshilfe Singen e.V. Der… ... > Weiterlesen
  • Frauenhaus beim Internationalen Frauentag 18. März 2022 - Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten. Und er… ... > Weiterlesen
  • Das Unfassbare geschieht: Krieg in Europa 28. Februar 2022 - Die Nachrichten über die Gestorbenen, darunter auch Zivilisten, erschüttern uns zutiefst. Wir bedauern außerordentlich, dass die diplomatischen Gespräche leider nicht zur Beilegung des Konfliktes geführt haben. Nun müssen wir uns darauf vorbereiten, bedrohte und schutzsuchende Menschen aus den Krisengebieten bestmöglich zuunterstützen und für… ... > Weiterlesen
  • Integreat App mit Informationen für Zugewanderte 11. Februar 2022 - Viele Angebote, Strukturen und Wissenswertes zum Thema Integration sind für Zugewanderte schwer zu finden und zu verstehen. Vor allem lokalspezifische Angebote und Informationen sind – sofern sie überhaupt zentral verschriftlicht sind – meist aufgrund von hohem Pflegeaufwand nicht mehrsprachig abrufbar. Die Sprachbarriere kommt… ... > Weiterlesen
  • Einladung zum Online-Fachtag „Wege aus der Sprachlosigkeit“ 7. Februar 2022 - Am 16.02.2022 findet der Online-Fachtag „Wege aus der Sprachlosigkeit“ statt. Zentrales Thema ist die Bedeutung von Scham und Schuld bei Familien, die von Suchterkrankungen oder psychischen Erkrankungen betroffen sind. Das AWO Projekt Skipsy ist an dem Fachtag beteiligt. Ziel des Fachtages:In unterschiedlichen Bildungsbereichen,… ... > Weiterlesen
  • Einnahmen aus Waffelverkauf für Spielstube Markelfingen 28. Januar 2022 - Am 27.01.2022 konnte sich Miriam Herrmann (3.v.l.) von der Spielstube Markelfingen über einen symbolischen Scheck in Höhe von 300 Euro freuen. Dieser wurde ihr von Ursula Hanser (1.v.l.), Susann Göhler-Grekosch (2.v.l.) und Deria Yildirim (4.v.l.) vom SPD Ortsverein Radolfzell übergeben. Das Geld stammt… ... > Weiterlesen
  • WEBER-HYDRAULIK Mitarbeitende werden zu Weihnachtswichteln 3. Januar 2022 - Auch im Jahr 2021 gab es bei der Firma WEBER-HYDRAULIK GMBH einen Wunschbaum – einen Weihnachtsbaum mit Wünschen von bedürftigen Kindern, Senior*innen und Geflüchteten in Konstanz und Umgebung. In Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Konstanz e.V. wurden die Wünsche gesammelt. Zahide Sarikas… ... > Weiterlesen
  • Info-Agent informiert über zukünftige Kurse der Elternschule 15. Dezember 2021 - Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich über zukünftige Kurse der AWO Elternschule informieren zu lassen.  Oft kann es vorkommen, dass gerade kein passender Kurs beim Angebot der AWO Elternschule dabei ist. Dennoch möchte man gerne schnell erfahren, wenn neue passende Kurse verfügbar… ... > Weiterlesen
  • Plätzchen für flutgeschädigte Familien im Ahrtal 26. November 2021 - Zwischen Ampel und Omikron ist die Flutkatastrophe im Ahrtal fast in Vergessenheit geraten. Aber noch immer fehlt es dort vielen Menschen am Allernötigsten, so dass an ein „normales“ Weihnachtsfest gar nicht zu denken ist. Geschenke, Festessen, Weihnachtsbaum – viele der Sachen, die das… ... > Weiterlesen
  • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2021 - Heute, 25. November 2021, zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Über 81 Prozent der Opfer von Partnerschaftsgewalt sind weiblich. An jedem dritten Tag findet in Deutschland ein Femizid statt. Femizide sind geschlechtsspezifische, vorsätzliche Tötungen von Frauen und Mädchen aufgrund eines angeblichen Verstoßes… ... > Weiterlesen
  • Perkos zieht Zwischenbilanz 2. November 2021 - Bereits seit 2012 bietet Perkos betroffenen Jugendlichen Unterstützung. Die Konzeption hat sich dabei stets an die Teilnehmenden angepasst. Nun wurde Zwischenbilanz gezogen bei einem Gespräch mit Susanne German-Röhm vom SÜDKURIER am 21.10.2021.Durch Corona ist die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze im letzten und in… ... > Weiterlesen
  • Spatenstich für neue Kita in Markelfingen 26. Oktober 2021 - Mit der Geschichte von den kleinen Zwergen, die sich in Markelfingen aufmachen etwas ganz Großes zu schaffen,  wurde am Freitag, 22.10.2021, mit dem offiziellen Spatenstich der Baustart für unsere  neue Kita "Im Tal" in Markelfingen eingeläutet.  Ab Montag den 25.10.2021 rollen die Bagger und bis Frühjahr 2023 soll das schmucke, dreigeschossige… ... > Weiterlesen
  • Benefizveranstaltung für das Frauenhaus 25. Oktober 2021 - Am 19.10.2021 fand im Theater Konstanz eine Benefizveranstaltung, die von dem Soroptimist International Deutschland Club Konstanz ausgerichtet wurde, statt. Aufgeführt wurde das Theaterstück „All das schöne“ in der Werkstatt. Das Theaterstück wurde für das Projekt Stabil veranstaltet, um die gewonnen Spenden und Einnahmen… ... > Weiterlesen
  • „KIDS“ – Spielen und lernen für die Zukunft 25. Oktober 2021 - AWO Kita-Einstieg bietet ab dem 09.11.2021 das Projekt "KIDS" - Spielen und lernen für die Zukunft für Kinder ab vier Jahren an. Anmeldung und weitere Informationen bei:AWO Kita Einstieg: Brücken bauen in frühe BildungAgnes HügleKinderbüroHeinrich-Weber-Platz 2, 78224 Singena.huegle@awo-konstanz.de0163 703464507731 9580-96 Weitere Informationen erhalten… ... > Weiterlesen
  • Nachruf Walter Riedmüller 12. Oktober 2021 - Walter Riedmüller ist am 01.10.2021 verstorben ist. Er war 21 Jahre Vorsitzender des Ortsvereins Gottmadingen, langjährig im Kreisvorstand und 40 Jahre Mitglied in der SPD, für die er auch viele Jahre im Gemeinderat tätig war.Die AWO in Gottmadingen, aber auch im Kreis Konstanz,… ... > Weiterlesen
  • Gesunde Ernährung von Anfang an 29. September 2021 - Familienhaus Taka Tuka Land wird bereits zum zweiten Mal BeKi zertifiziert Am Dienstag, dem 21.09.2021 erhielt das Leitungsteam des Familienhauses Taka Tuka Land Frau Weschenfelder und Frau Burghardt, Besuch von Frau Auer vom Landwirtschaftsamt und von Frau Osselman, die das Familienhaus Team im… ... > Weiterlesen
  • Computergrundlagenkurs für Geflüchtete in Konstanz 23. September 2021 - Vom 04.10. – 27.10.2021 findet von Montag bis Donnerstag jeweils von 17:30 – 20:30 Uhr ein Computergrundlagenkurs für Geflüchtete in der Zeppelin Gewerbeschule in Konstanz statt. Der Kurs ist für die Teilnehmerinnen kostenlos! Informationen und Anmeldung bei:Antje Willi, Wollmatinger Str. 58, 78467 Konstanz,Tel.:… ... > Weiterlesen
  • Acht engagierte Frauen starten durch 21. September 2021 - Zertifizierte Elternmentorinnen setzten sich für das Wohl von Familien in Singen ein Am Mittwoch, den 15.09., wurden acht Zertifikate von Bürgermeisterin Ute Seifried an die Teilnehmerinnen des Elternmentorenprogramms überreicht.Zu Beginn fand der Kurs pandemiebedingt online statt. Trotz anfänglicher Hürden wie z. B. durch… ... > Weiterlesen
  • Sachspendenaktion „Schulartikel für einen gelungenen Schulstart“ 14. September 2021 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Hillsong Church Konstanz bedürftige Menschen und gemeinnützige Einrichtungen in Konstanz immer wieder mit unterschiedlichen Spendenaktionen. Aktuell wurde der AWO Treffpunkt Chérisy mit „Schulartikeln für einen gelungenen Schulstart“ in Höhe von 2000,- Euro zur Weitergabe an bedürftige Kinder… ... > Weiterlesen
  • Heute ist mein Tag! Ein fröhlicher Tag für Geschwister schwer kranker Kinder 22. Juli 2021 - Ein schwer erkranktes Kind benötigt viel Zeit und Aufmerksamkeit. Alle Familienmitglieder tragen dazu bei, dass es gut versorgt wird. Auch die gesunden Geschwister lernen, mitzuhelfen und Rücksicht zu nehmen.Das Angebot „Heute ist mein Tag!“ lädt Geschwister von Kindern oder Jugendlichen mit schweren Erkrankungen… ... > Weiterlesen
  • Aktion „Dran bleiben“ informiert über aktuelle Impfangebote ohne Termin 21. Juli 2021 - Das Impfen ist weiterhin unser wichtigster Weg aus der Pandemie – und es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Nur wenn wir einen Großteil der Impfberechtigten davon überzeugen und dafür gewinnen können, können wir auf einen sicheren Herbst hoffen. In den letzten Wochen musste leider… ... > Weiterlesen
  • „Nebenan knallt`s“ – AWO Frauenhaus startet Aufklärungskampagne 30. Juni 2021 - Gewalt ist niemals Privatsache – gleichgültig, ob sie im öffentlichen Raum oder in einer privaten Wohnung stattfindet. Häusliche Gewalt ist weit verbreitet. Die Kriminalstatistik berichtet unter der Pandemie von einem Zuwachs angezeigter Gewalttaten von 16% im Jahr 2020. Zwei Drittel der von häuslicher… ... > Weiterlesen
  • Sommerkurse für Neuzugewanderte: Startklar in die Ausbildung & Intensivsprachkurs 24. Juni 2021 - Das Amt für Migration und Integration des Landkreises Konstanz bietet Neuzugewanderten mit Ausbildungsreife im Sommer 2021 zwei kombinierbare Kurse in Vorbereitung auf die Berufsschule an. Der Kurs Startklar in die Ausbildung ist ein Mathe- und Kompetenztraining, welches in Kooperation mit dem AWO-Projekt „Netzwerk… ... > Weiterlesen
  • Kunstprojekt bei AmadeJus 21. Juni 2021 - Wieder einmal hat die Künstlerin Sonia Steidl ein erfolgreiches Kunstprojekt in einem Sozialen Trainingskurs der Amadejus Jugendhilfe angeboten.Fünf Jugendliche nahmen daran teil und haben mit Begeisterung mit Ölfarben auf eine Leinwand gemalt. Für alle war es die erste Erfahrung mit diesen Materialien.In diesem… ... > Weiterlesen
  • Brücken in die pädagogische Arbeit 18. Juni 2021 - Für viele Zugewanderte stellt die Aufnahme einer pädagogischen Tätigkeit oder Ausbildung eine große Herausforderung dar. Gleichzeitig besteht weiterhin eine große Nachfrage nach pädagogischen Fachkräften z. B. in der Kinderbetreuung. Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) will in Kooperation mit der AWO Zugewanderte dabei unterstützen eine… ... > Weiterlesen
  • EDV-Grundlagenkurs für Geflüchtete in Konstanz 17. Juni 2021 - Das AWO-Projekt Netzwerk Bleiben mit Arbeit bietet wieder einen dreiwöchigen EDV-Grundlagenkurs für Geflüchtete in Konstanz an. Inhalte: Microsoft-Programme wie Word, Excel und PowerPoint, die Nutzung des Internets für die Jobsuche und der Umgang mit E-Mail-AccountsZeitraum: Mo – Fr 28.06. – 16.07.2021, jeweils 17.30… ... > Weiterlesen
  • Ferienbetreuer*innen gesucht! 15. Juni 2021 - Der AWO Treffpunkt Chérisy in Konstanz sucht für seine Verlässliche Sommerferienbetreuung noch Unterstützung. Unter dem Motto „Spielen, werken und Spaß haben“ macht der Treffpunkt den Kindern abwechslungsreiche Angebote: Gruppenspiele, Basteln, Ballspiele, Tischtennis, Backen, Schatzsuche im Wald, Wasserrutsche und vieles mehr…Das Programm findet werktags… ... > Weiterlesen
  • Mathe- und Kompetenztraining für Geflüchtete 15. Juni 2021 - Im Juli 2021 finden in Kooperation mit dem AWO-Projekt ‚Netzwerk Bleiben mit Arbeit‘, dem Landratsamt Konstanz, der DAA und der BG der Kurs Startklar in die Ausbildung (Mathekurs und Azubi-Kompetenztraining) und ein VwV-Sommerintensivsprachkurs statt. Die Kurse können einzeln besucht oder zusammen kombiniert werden.… ... > Weiterlesen
  • Eine Ära geht zu Ende – AWO Kreiskonferenz 2021 14. Juni 2021 - Am 12.06.21 ging eine Ära für den AWO Kreisverband Konstanz zu Ende. Dietmar Johann trat nach 31 Jahren Tätigkeit als Vorsitzender zurück. Er wurde für sein langjähriges Engagement nicht nur mit der Ehrenmedaille des AWO Bezirksverband Baden durch dessen Vorsitzenden, Wilfred Pfeiffer, geehrt,… ... > Weiterlesen

Der Inhalt dieser Website ist geschützt

Skip to content