- Leitung Spielstube Regenbogen in Singen (m/w/d) (2022-20)
- Leitung Spielstube Schneckenhaus in Radolfzell-Markelfingen (m/w/d) (2022-19)
- Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegehelfer*in (m/w/d) in Singen (2022-08)
- Hauswirtschaftskräfte (GfB) in Singen und Radolfzell (m/w/d)
- Pflegefachkräfte in Singen (m/w/d) (2021-16)
- Pflegefachkräfte (m/w/d), Betreuungskräfte (m/w/d), Präsenzkräfte (m/w/d) für neues Pflegeheim Jungerhalde in Konstanz
- Inklusionskraft/ Pflegekraft zur Einzelintegration (m/w/d) (2022-17)
- BFD im Pflegeheim Jungerhalde in Konstanz
- Erzieher*in in Konstanz (m/w/d) (2022-16)
- Erzieher*in in Konstanz (m/w/d) (2022-15)
- Erzieher*in in Konstanz (m/w/d) (2022-14)
- Leitung Familienhaus Taka Tuka Land in Singen (m/w/d) (2022-13)
- BFD in der Seniorenwohnanlage Radolfzell
- Erzieher*in in Konstanz (m/w/d) (2022-12)
- Hausmeistergehilf*in/Hausmeister*in in Konstanz (m/w/d) (2022-10)
- Erzieher*in in Konstanz (m/w/d) (2022-06)
- Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in in Singen (m/w/d) (2021-34)
- BFD/FSJ im Familienhaus Taka Tuka Land in Singen
- BFD in der KiTa ChériDu in Konstanz
- PiA – praxisintegrierte Ausbildung zum/r Erzieher*in Singen (m/w/d)
- FSJ in der Kita Talabu in Konstanz
- Anerkennungspraktikant*innen (m/w/d)
- BFD im Treffpunkt Chérisy in Konstanz
- Erzieher*in / Fachkraft für Sprache in Singen (m/w/d) (2021-02)
- Steuerfachangestellte/r in Singen (m/w/d) (2021-12)
- Pekip-Gruppenleiter*in in Konstanz (m/w/d)
Datenschutzinformationen
Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen finden Sie hier.
Informationen zu den Freiwilligendiensten
Die AWO als Arbeitgeber
Die AWO Kreisverband Konstanz e.V. ist im Landkreis Konstanz tätig. Grundlage für die Beschäftigungsverhältnisse ist der Tarifvertrag.
Ein Betriebsrat begleitet kritisch und aktiv unsere Arbeit. Vorsitzender ist Markus Dreier, E-Mail: betriebsrat-awo-kn@gmx.de
Verschiedene Betriebsvereinbarungen wurden zum Wohle der Beschäftigten geschlossen, z.B. zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).
In einem gemeinsamen Prozess wurde das Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement verabschiedet.
In diesem Rahmen soll in nächster Zeit die psychische Belastung am Arbeitsplatz angegangen werden. Grundlage dafür ist eine Mitarbeiter*Innenbefragung. Dabei wurden unsere wichtigsten Stärken benannt: das gute soziale Klima und die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
Die AWO sieht sich der lokalen Agenda (nachhaltige Entwicklung in Umwelt, Wirtschaft, Kultur und Sozialem) verpflichtet und arbeitet aktiv in den Agenda-Prozessen vor Ort, vor allem in Singen, mit.
Ebenso sind wir aktiv in der Fachkräfteallianz und der Kommunalen Gesundheitskonferenz, z.B. in der AG zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Ein Qualitätsmanagement unterstützt die Arbeit ohne einen Zertifizierungsdruck aufzubauen. Allerdings ist der Bereich „Arbeitslosenhilfen“ bereits zertifiziert.
Viele Preise zeugen davon, dass wir eine innovative, kreative und aktive Mitarbeiterschaft haben. Z.B. der erste Preis für soziale Innovationen für unser Projekt „Skipsy“.
Sonstiges
Die AWO Kreisverband Konstanz ist jetzt auch bei der AWO-Stellenbörse zu finden:
