Skipsy

SKIPSY ist die Abkürzung für SINGENER KINDER, deren Eltern PSYCHISCH erkrankt sind.
Das Projekt wurde 2006 durch Initiative von Frau Dr. Hanna Bauer-Bücher (Förderverein Sozialpsychiatrie), Herrn Werner Neidig (AWO in Singen) und Maria Müller (Heilpädagogin) gegründet.

Es ist ein Gruppenangebot der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V. und des Fördervereins für Sozialpsychiatrie nord-westlicher Landkreis Konstanz e.V. für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, in denen die Eltern (bzw. ein Elternteil) psychisch erkrankt sind, aus dem Raum Singen, Radolfzell und der Höri.

Die Gruppenangebote sind kostenfrei, Spenden sind willkommen:

Förderverein Sozialpsychiatrie
Sparkasse Hegau-Bodensee
IBAN: DE22 6925 0035 0003 5893 06
BIC: SOLADES1SNG

Unser Team:

Auf dem Foto von links nach rechts: Rebecca Jegler, Viktoria Schneble, Maria Müller, Claudia Mühlhoff-Mast, Katharina Klinger, Helena Kohlbrenner, Manuela Wittstock

Das Team wird unterstützt von: Catia Di Fiore, Franziska Doderer, A. Petra Ehinger, Helma Gessendorfer, Andrea Mayer, Werner Neidig, Lisa Sauer, Ulrike Wittner-Hiller


Das Titelbild zeigt ein Beispiel-Foto des AWO Bundesverbands zur Veranschaulichung unseres Angebots. Wir veröffentlichen generell keine Fotos unserer teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.


SKIPSY ist Mitglied in der BAG KipE


Erstkontakt:

Katharina Klinger
Tel. 07731 789572
skipsy@awo-konstanz.de

Claudia Mühlhoff-Mast
Tel. 07732 821878
c.muehlhoff-mast@awo-konstanz.de


Gefördert aus Mitteln des Landkreises Konstanz