Unsere Tagesstätte besteht seit 1983 und ist eine Begegnungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Durch unsere Angebote möchten wir die soziale Teilhabe unserer Besucher*innen fördern, psychische und soziale Rückzugstendenzen verhindern sowie soziale Kompetenzen stärken.
Ein großes Ziel der Tagesstätte ist es, psychisch beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre sozialen Fähigkeiten auszubauen und Ideen zur Freizeitgestaltung zu entwickeln, wodurch häufig erneute Klinikaufenthalte vermieden oder reduziert werden können.
In unserer Tagesstätte bieten wir ein vielfältiges Programm, das den Austausch unter den Teilnehmer*innen anregt und ein Gefühl der Zugehörigkeit schafft. Gemeinsam mit unseren Besucher*innen möchten wir ihre individuelle Fähigkeiten weiterentwickeln und die persönliche Lebensqualität verbessern.
Zu unseren Angeboten zählen Freizeitaktivitäten wie:
- Gruppenangebote
- Offene Treffs
- Kognitives Training
- Gemeinsames Kaffeetrinken
- Gemeinsames Frühstücken
- Ausflüge wie Mini Golf, Kegel, Spaziergänge, Grillen usw.
Das aktuelle Programm finden sie am Ende der Seite.
Die tagesstrukturierenden Maßnahmen entlasten auch Angehörige und stärken familiäre Bindungen.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständigen Mitarbeiterinnen, damit wir sie bestmöglich Beraten und in unsere Angebote einbinden können.
Clubprogramme
Ansprechpartner*in

Tanja Schreiner
Ergotherapeutin
Heinrich-Weber-Platz 2
Zimmer 114
07731 9580-47
t.schreiner@awo-konstanz.de

des Landkreises Konstanz

der Stadt Singen