Empfehlung aus dem Frauenhaus
In der Öffentlichkeit, häufig durch Social Media verbreitet, wird in kurzen Kacheln und Kommentaren antifeministisches Gedankengut bis hin zu direktem Frauenhass verbreitet. Radikalisierung und Tendenzen zur Verabsolutierung sind auf dem Vormarsch. Influencer verbreiten Frauenhass, das reicht von fragwürdigen Dating-Tipps bis hin zu Fantasien männlicher Vorherrschaft.
Antifeminismus, Sexismus und andere menschenfeindliche Ideologien seien aber längst auch Teil des politischen Diskurses und würden den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden, äußert sich der Deutsche Frauenrat besorgt. Um dagegen anzugehen, hat der Deutsche Frauenrat anhand der Handreichung KLARE KANTE FÜR GLEICHSTELLUNG praktische Argumente gegen Antifeminismus gesammelt.
Handreichung-Antifeminismus_Web.pdf
Wir finden, dass es gerade in diesen Zeiten vorgestellte Strategien für den Alltag, wenn einem antifeministische Sprüche wie „Feminismus ist Männerfeindlich“ oder „Jede Frau kann alles schaffen, wenn sie nur will“ begegnen, braucht.
Lassen Sie uns gemeinsam die Demokratie verteidigen und Antifeminismus mit klaren Worten und Taten begegnen. Denn der Einsatz für Gleichstellung beginnt im Kleinen – und wirkt im Großen.