Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Singen e. V. wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Die langjährige Vorsitzende Claudia Rehling wurde mit großer Zustimmung in ihrem Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden abermals Gaby Weschenfelder und Danielle Rupp gewählt. Das Amt des Kassierers übernimmt künftig Norman Balss, zur Schriftführerin wurde Denise Werkmann gewählt. Als Beisitzerinnen unterstützen Maria Hanuschke, Carmen Haberland, Anke Schlums und Renate Neidig die Vorstandsarbeit. Auch Anita Stadelhofer und Walafried Schrott wurden in ihrem Amt als Revisoren zum wiederholten Male bestätigt.
Neben den Neuwahlen wurde auf ein engagiertes Jahr 2024 zurückgeblickt. Die Teilnahme an der DGB-Kundgebung am 1. Mai, gemeinsame Aktionen mit dem Förderverein Sozialpsychiatrie, die Beteiligung an der Tafel, die Pflege des Repaircafés sowie die Seniorenfahrten, nun unter neuer Leitung von Angela Schneider, prägten das Vereinsleben. Besonders stolz ist der Ortsverein auf das im April gestartete Projekt „Velofit – soziale Fahrradwerkstatt“, das unter www.awo-konstanz.de/ortsvereine/awo-ortsverein-singen/velofit/ durch ein aktuelles Video vorgestellt wird.
Auch gesellschaftspolitisch zeigt der Verein Haltung: Teilnahme an der Demonstration gegen Rechts, Beiträge zur Internationalen Woche gegen Rassismus und eine gestärkte Präsenz in den sozialen Medien spiegeln das klare Bekenntnis zu den Werten der AWO wider: Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Mit Blick auf die Zukunft plant der Ortsverein unter anderem die Wiederbelebung eines regelmäßigen Seniorentreffs, die fortlaufende Unterstützung des Café International, die Teilnahme am Martinimarkt sowie die Unterstützung beim beliebten Rot-Weißen Frühstück am 26. Juli 2025.