AWO Elternmentorinnen wieder im Haus am Mühlenbach

Für das Vorlesen der Geschichte von „Elmar“ dem Elefanten und der „Heule Eule“ waren die AWO Elternmentorinnen auch dieses Jahr wieder im Haus am Mühlenbach in Mühlhausen-Ehingen.

Die Kinder und jungen Erwachsenen haben sich schon auf das Vorlesen gefreut. Sie konnten sich noch gut an die Aktion aus dem letzten Jahr erinnern. Bei der Geschichte von Elmar geht es um Vielfalt und Individualität. Sie machen das Leben bunter und schöner. Es geht auch um Toleranz und Akzeptanz, gegenüber dem, was anders ist.

Im Anschluss an die erste Geschichte haben sich die Kinder eine weitere Geschichte gewünscht. Somit wurde die Geschichte der „Heule Eule“ vorgelesen, in welcher Empathie und Mitgefühl im Mittelpunkt stehen.

Die ca. 30 Schüler*innen und Lehrer*innen hatten große Freude den Geschichte zu lauschen.

Das SBBZ Haus am Mühlenbach ist ein staatlich anerkanntes sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat in Freier Trägerschaft. Es werden Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven, körperlichen, seelischen oder mehrfach Behinderung aufgenommen.

Zum Abschluss gab es noch Ausmalbilder von Elmar zum Selbstgestalten und von Frau Elvira Senocak selbstgestaltete Sorgenwürmchen.

All das hat den Vormittag zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen gemacht.