20 Jahre Zuwanderungsgesetz – gelungene Jubiläumsfeier im Milchwerk Radolfzell

Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Radolfzell luden die Migrationsberatungsstellen (MBE) und Jugendmigrationsdienste (JMD) im Landkreis Konstanz am 9. Oktober 2025 zur öffentlichen Feier unter dem Motto „Zuwanderung, Beratung, Beteiligung – Seit 20 Jahren dafür!“ ein. Anlass war das 20-jährige Bestehen des Zuwanderungsgesetzes, das 2005 in Kraft trat und bis heute die Grundlage für Integration und Teilhabe in Deutschland bildet.

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung ins Milchwerk Radolfzell und sorgten für eine gut besuchte und stimmungsvolle Veranstaltung. Der Baraka Weltmusikchor begleitete den Abend mit mehrsprachigen Liedern.

Ein fachlicher Rückblick von Jürgen Blechinger (Jurist & Leitung Abteilung Flucht und Migration des Diakonischen Werks Baden) beleuchtete die Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte im Bereich Migration und Integration.

Ein Podiumsgespräch bot Raum für persönliche Einblicke und fachliche Perspektiven: Ehemalige Ratsuchende aus den Beratungsstellen, eine MBE-Beraterin, Regina Brütsch, Geschäftsführerin der AWO, sowie Jürgen Blechinger, Jurist und Abteilungsleiter Flucht und Migration beim Diakonischen Werk Baden, sprachen über Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftsfragen im Kontext von Zuwanderung und Integration. Die vielfältigen Beiträge machten deutlich, wie wichtig individuelle Beratung, gesellschaftliche Teilhabe und strukturelle Unterstützung für gelingende Integration sind.

Im Foyer hatten die Besucherinnen und Besucher zudem die Möglichkeit, sich an mehreren Infotischen und gestalteten Wänden umfassend über die Arbeit der MBE, JMD und des Programms „Respekt Coaches“ zu informieren. Das Angebot wurde rege genutzt und bot einen guten Einblick in die vielfältigen Unterstützungsangebote für Zugewanderte und junge Menschen.

Bei Häppchen und Getränken im Anschluss klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus.

Veranstaltet wurde der Abend von den Trägern der MBE- und JMD-Beratungsstellen im Landkreis Konstanz, mit Unterstützung der Stadt Radolfzell und des Landratsamts Konstanz.