Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Information aus dem AWO Kreisverband Konstanz.
- Gemeinsam Gutes tun – AWO Kreisverband Konstanz e. V. freut sich über 10.000 Euro-Spende vom CANO SingenGroße Freude beim AWO Kreisverband Konstanz e. V.: Anlässlich seines 5. Geburtstags hat das CANO Singen eine Spendenaktion zugunsten der AWO gestartet – mit beeindruckendem Ergebnis. Im Rahmen der Jubiläumswoche kamen insgesamt 10.000 Euro zusammen, die nun vollständig der Arbeit der AWO im Landkreis Konstanz zugutekommen. Bei der symbolischen Scheckübergabe überreichte CANO Center Manager Berat Ahmetoglu die Spende an Regina … > Weiterlesen
- Informationsreise zu den Parlamenten in Stuttgart und StraßburgAm Donnerstag, 22. Mai 2025, veranstaltete das Empowerment-Projekt „In Konstanz zu Hause – wir machen mit“ eine Informationsreise zum Landtag Baden-Württemberg. Am Montag, 16. Juni 2025, waren die Teilnehmerinnen des Projekts beim Europäischen Parlament in Straßburg eingeladen. Projektleiterin Zahide Sarikas erklärte den Wahlkreisvertretern: „Das Projekt dient der Ermutigung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte, sich in der Politik vor Ort, aber auch … > Weiterlesen
- „Zuwanderung, Beratung, Beteiligung – Seit 20 Jahren dafür!“Im Rahmen der Interkulturellen Woche Radolfzell blicken die Migrationsberatungsstellen und Jugendmigrationsdienste im Landkreis Konstanz auf 20 Jahre Zuwanderungsgesetz zurück – und gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft. Ort: Milchwerk, Werner-Messmer-Straße 14, 78315 RadolfzellDatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer:
- „Wind ins Haar“ dank neuer Rikscha„Die Charlotte fährt jetzt hier von der Chérisy aus!“ Mit dieser frohen Botschaft taufte Michael Buchmüller, 1.Vorsitzender von „Radeln ohne Alter Konstanz e.V.“, Ende September im AWO-Treffpunkt Chérisy eine nagelneue Rikscha auf den Namen „Charlotte“. Zusammen mit Karin Wäschle und Nicole Vestner, den beiden Hauptamtlichen in diesem Stadtquartier, wurde vor vielen Gästen auf das Fahrzeug angestoßen, das nun auch in … > Weiterlesen
- ”Wohnst du schon oder suchst du noch?”KEINE WOHNUNG? KAUM CHANCEN? KRASS TEUER? Kundgebung im “OFFENEN WOHNZIMMER” für bezahlbaren Wohnraum in Singen Suchst du … Oder … Dann bist du nicht allein. Und genau für dich machen wir das hier. ORT 📍AUGUST-RUF-STRASSE(ZWISCHEN CANO UNDKARSTADT) WANN 📅17.10.25, 14.00 – 16.00 WAS 🎤REDEN – MUSIK – KLARE ANSAGE Offenes „Wohnzimmer“ zum Mitreden und Mitdenken – Stimmen von Betroffenen, Politik … > Weiterlesen
- Museumsnacht im IdeengartenMehr als 300 Besucher*innen haben in diesem Jahr während der Museumsnacht am 20. September im Ideengarten vorbeigeschaut und die tolle Atmosphäre und die Kunstinstallationen aus der AWO-Zukunftsmanufaktur bewundert und genossen. Eine solche Veranstaltung unter freiem Himmel birgt immer ein gewisses Risiko. Umso dankbarer waren alle über das schöne und für die Jahreszeit warme Wetter und so wurde dieser Abend für … > Weiterlesen
- 20 Jahre Tafel am Heinrich-Weber-PlatzVor 20 Jahren hat die Singener Tafel die Entscheidung getroffen, das damalige Restaurant AwoCado am Heinrich-Weber-Platz in Singen anzumieten, wodurch der Mittagstisch und der Tafelladen an einem Ort vereint wurden. Diese Entscheidung hat für die Entwicklung der Tafel in Singen große Auswirkungen gehabt. Aber auch die AWO, die am Heinrich-Weber-Platz ihre Geschäftsstelle hat, viele soziale Initiativen, die Innenstadtentwicklung und vor … > Weiterlesen
- AWO ist jetzt Kelly-Insel – eine sichere Anlaufstelle für Kinder und Senior*innenWir freuen uns sehr, dass der AWO Kreisverband Konstanz e. V. nun Teil des Projekts Kelly-Inseln ist – und damit offiziell als Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Senior*innen im öffentlichen Raum fungiert. Die Kelly-Inseln gibt es in Singen seit 2007. Sie wurden von der Singener Kriminalprävention (SKP) ins Leben gerufen und haben sich seitdem als wichtige Anlaufstellen etabliert. „Die Kelly-Insel ist … > Weiterlesen
- AWO Elternmentorinnen wieder im Haus am MühlenbachFür das Vorlesen der Geschichte von „Elmar“ dem Elefanten und der „Heule Eule“ waren die AWO Elternmentorinnen auch dieses Jahr wieder im Haus am Mühlenbach in Mühlhausen-Ehingen. Die Kinder und jungen Erwachsenen haben sich schon auf das Vorlesen gefreut. Sie konnten sich noch gut an die Aktion aus dem letzten Jahr erinnern. Bei der Geschichte von Elmar geht es um … > Weiterlesen
- „Frauen mit Zuwanderungsgeschichte ergreifen das Wort“Im Rahmen des Internationalen Frauentages und in Zusammenarbeit mit der Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz diskutierten im März 2025 etwa 40 Teilnehmerinnen des Empowerment Projekts „In Konstanz zu Hause – wir machen mit“ im Ratssaal der Stadt Konstanz Möglichkeiten für stärkeres Engagement in der Stadtgesellschaft. Am Projekt – angesiedelt bei der AWO und gefördert 2024/25 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des … > Weiterlesen
- Rot-Weißes Frühstück auf dem Heinrich-Weber-PlatzGemeinsam in Rot und Weiß: Begegnungs-Frühstück auf dem Heinrich-Weber-Platz Am Samstag, den 26. Juli 2025, lädt der AWO Kreisverband Konstanz e. V. von 10 bis 13 Uhr erneut zum Rot-Weißen Frühstück auf den Heinrich-Weber-Platz in Singen ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr 2024 wird das offene Frühstück unter freiem Himmel auch 2025 fortgeführt – mit bewährtem Gemeinschaftsgeist und einer neuen … > Weiterlesen
- Die Geschenke-Aktion „Kinderlächeln“ – Eine Herzensangelegenheit für die KleinstenMit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die erfolgreiche Durchführung der diesjährigen Geschenkaktion „Kinderlächeln“ zurück. Diese Aktion, bei der es sich der Soroptimist Club in Konstanz zur Aufgabe gemacht hat, bedürftigen Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, war wieder ein voller Erfolg – und das verdanken wir nicht zuletzt der wunderbaren Zusammenarbeit mit Frau Ruppaner und … > Weiterlesen
- Sozialpsychiatrie feiert besonderes JubiläumAm 22.11.2024 lud die Sozialpsychiatrie der der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Konstanz e.V. in den Wichernsaal der Luthergemeinde in Singen ein, um ein bedeutendes Jubiläum zu feiern: Zusammengerechnet über 250 Jahre engagiert sie sich in den unterschiedlichen Bereichen für mehr Menschlichkeit, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und Teilhabe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Aus diesem Anlass sollte der Öffentlichkeit ein Einblick in die Entstehung … > Weiterlesen
- „Prix Wasserfrau“ für AWO-MitarbeiterinZum 20. Mal verlieh am 14.11.2024 eine internationale Jury (Deutschland, Schweiz, Österreich) den Prix Wasserfrau für besondere Leistungen „zum Wohle der Frauen in der Bodenseeregion“.Zahide Sarikas und das AWO Projekt XENIA wurden im Jubiläumsjahr ausgezeichnet für ihre erfolgreiche, niedrigschwellige Integrationsarbeit für und mit geflüchteten Frauen und Mädchen. Mit XENIA gibt es bei der AWO Konstanz ein einzigartiges, konsequent auf die … > Weiterlesen
- 25 Jahre Förderverein SozialpsychiartrieVor 25 Jahren wurde die Streichung öffentlicher Finanzmittel für den Sozialpsychiatrischen Dienst in den Parteien diskutiert. Zudem war die Finanzausstattung ergänzender komplementärer Versorgungsangebote unzureichend. So entwickelten Werner Neidig als Geschäftsführer der AWO, Reinhard Zedler und Claudia Rehling gemeinsam die Idee eines Fördervereins, um die wichtige Arbeit der sozialpsychiatrischen Angebote im nord-westlichen Konstanz finanziell zu unterstützen und zu stabilisieren. Heute blickt … > Weiterlesen
- Ehrenamtliche HelferInnen für Antragsberatung gesucht!Zahlreiche Menschen haben Schwierigkeiten mit Formularen und der deutschen Amtssprache. Die Antragshilfe im AWO Treffpunkt Chérisy in Konstanz hilft. – Hilf auch du mit. Mit deinem Engagement klappt es! Kannst du einmal pro Woche beim Ausfüllen von Formularen helfen?Dann kontaktiere den Treffpunkt Chérisy telefonisch: 07531/958963oder per E-Mail: cherisy@awo-konstanz.de Der Treffpunkt Chérisy freut sich auf dich. Weitere Informationen in diesem Flyer.
- SIBA macht vergessene Kinder sichtbarDie Geschwistergruppe SIBA, Abkürzung für „sichtbar“ ist ein Projekt der AWO Kreisverband Konstanz. Es ist ein Gruppenangebot für Geschwister von Kindern mit Behinderung und chronischen Erkrankungen in Kooperation mit den Ambulanten Diensten der Zieglerschen in Engen und mit der Lebenshilfe Singen e.V. Der Südkurier hat die Geschwistergruppe in ihren Räumen in der AWO Kita Hoppetosse besucht und einen interessanten Artikel … > Weiterlesen