Gewalt ist kein individuelles Problem

Körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt gelten als die höchsten Gesundheitsrisiken, mit denen Frauen auf der ganzen Welt konfrontiert sind. Jede 3. bis 5. Frau wird im Laufe ihres Lebens weltweit in einer intimen Beziehung vom Partner misshandelt. Gewalt gegen Frauen ist kein individualisierbares Problem, sondern trifft demnach eine große Anzahl von Frauen. Opfer wie Täter sind in allen sozialen Schichten beziehungsweise Milieus zu finden. Gewalt ist unabhängig vom sozialen Status, dem Alter, dem Glauben, den kulturellen Überzeugungen, dem Einkommen und der konkreten Lebenssituation der Täter wie der Opfer.


Frau sitzt auf einer Bank am Flussufer mit Kinderwagen, Text zitiert Susanne W. aus Konstanz über Gewalt in der Familie.Frau und Kind sitzen auf einer Parkbank am Flussufer, daneben die Worte 'versorgt', 'geschlagen', 'verzweifelt'.Frau in weißem Hut und Kind sitzen auf einer Parkbank vor Wohnhäusern, Text links: 'gewaltfrei sorgenfrei mittellos'.
Tel.: 07531 / 15728Webseite verlassen